Miriam Sabba
lyrischer Sopran
  • Vita
  • Repertoire
  • Termine
  • Impressionen
  • Media
  • Kontakt
  • Impressum

Vergangene Termine

  • So, 07.10.2018
    20:00 Uhr

    Wuppertal

    Citykirche

    Liebst Du um Schönheit-Komponistinnen im Wandel des 19.Jahrhunderts

    Lieberabend mit Werken von Komponistinnen im Wandel der Zeit des 19. Jahrhunderts

    Werke von Martha von Sabinin, Fanny Hünerwadel, Alma Mahler, Fanny Hensel, Clara Schumann und Johanna Kinkel

     

    In Zusammenarbeit mit der GEDOK-Wuppertal

    Mitwirkende:

    Silvia Munzon Lopez, Rezitation

    Miriam Sabba, Sopran

    Lawrence Bakst, Tenor

    Jan Michael Horstmann, Klavier

     

    !!!!!DER LIEDERABEND WIRD WEGEN KRANKHEIT AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!!!!!

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • So, 23.09.2018
    11:00 Uhr

    Bieberstein/Reinsberg

    Schloss Bieberstein

    Musikalischer Brunch

    auf der Spur romantischer Komponistinnen

    Miriam Sabba, Sopran 

    Jan MIchael Horstmann, Klavier und Moderation

    Link zum Schloss:http://www.biebersteinforum.org/content/wegbeschreibung-anfahrt/

     

    !!!AUF GRUND VON KRANKHEIT WIRD DER PIANIST JAN MICHAEL HORSTMANN DEN MUSIKALISCHEN BRUNCH ALLEINE GESTALTEN!!!

  • Sa, 15.09.2018
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Duftende Reseden

    Ein musikalischer Salon im Hause Schuch

    Ein Einakter von Jan Michael Horstmann

    Mitwirkende: Matthias Henkel als Karl May, Jan Michael Horstmann als Ernst, Edler von Schuch, Miriam Sabba als Liesel von Schuch sowie Clementine von Schuch gespielt von N.N

     

     

  • Fr, 14.09.2018
    20:00 Uhr

    Dresden-Weißig

    Hoppes Hoftheater

    Mein Leben mit Mozart

    mit Miriam Sabba und Jan Horstmann

    Regie: Helfried Schöbel

    Eric-Emmanuel Schmitts Liebe zu Mozart ist die Neigung zu einem Seelenverwandten, dem es scheinbar traumwandlerisch gelingt, Schwieriges leicht werden zu lassen. So kann Mozart Hilfe sein im dunkelsten Augenblick und so rettet er Schmitt das Leben. Und sein Weihnachten. Und seine Erinnerungen. Wie? In dreißig, sehr persönlichen Briefen antwortet Schmitt auf die musikalischen Botschaften des verehrten Komponisten: von der Zauberflöte bis zum Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur.

  • So, 29.07.2018
    11:00 Uhr

    Leipzig

    Mendelssohn-Haus

    In die Sommerfrische, Familie Mendelssohn reist ans Meer

    Sommerliche Liedmatinée im Konzertsaal des Mendelssohn-Haus in Leipzig

    Miriam Sabba, Sopran

    Jan Michael Horstmann, Klavier und Moderation 

  • Sa, 30.06.2018
    18:00 Uhr

    Luckau

    Nikolaikirche

    Rossini: Petite Messe Solennelle

    Sopran solo
    Fassung für Soli, Chor, Klavier und Harmonium
    Chöre der ev.Gemeinden Luckau und Golßen
    Leitung: Focko Hinken
     

  • Fr, 15.06.2018
    20:00 Uhr

    Dresden-Weißig

    Hoppes Hoftheater

    Mein Leben mit Mozart

    mit Miriam Sabba und Jan Horstmann

    Regie: Helfried Schöbel

    Eric-Emmanuel Schmitts Liebe zu Mozart ist die Neigung zu einem Seelenverwandten, dem es scheinbar traumwandlerisch gelingt, Schwieriges leicht werden zu lassen. So kann Mozart Hilfe sein im dunkelsten Augenblick und so rettet er Schmitt das Leben. Und sein Weihnachten. Und seine Erinnerungen. Wie? In dreißig, sehr persönlichen Briefen antwortet Schmitt auf die musikalischen Botschaften des verehrten Komponisten: von der Zauberflöte bis zum Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur.

  • So, 10.06.2018
    21:00 Uhr

    Halle an der Saale

    Galgenbergschlucht

    Abschlusskonzert der Händelfestspiele Halle

    Musikalische Leitung: Jan Michael Horstmann

    Robert-Franz-Singakademie

    Staatskapelle Halle

    Solisten: Miriam Sabba, Sopran und Dominik Köninger, Bariton

  • Fr, 18.05.2018
    20:00 Uhr

    Dresden-Weißig

    Hoppes Hoftheater

    Mein Leben mit Mozart

    mit Miriam Sabba und Jan Horstmann

    Regie: Helfried Schöbel

    Eric-Emmanuel Schmitts Liebe zu Mozart ist die Neigung zu einem Seelenverwandten, dem es scheinbar traumwandlerisch gelingt, Schwieriges leicht werden zu lassen. So kann Mozart Hilfe sein im dunkelsten Augenblick und so rettet er Schmitt das Leben. Und sein Weihnachten. Und seine Erinnerungen. Wie? In dreißig, sehr persönlichen Briefen antwortet Schmitt auf die musikalischen Botschaften des verehrten Komponisten: von der Zauberflöte bis zum Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur.

  • Sa, 05.05.2018
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Duftende Reseden- Eine Soirée im Hause Schuch

    Aufführung im Rahmen des Radebeuler Bilderbogens

    mit Liedern von E. Schuch, R. Strauss und A. Schönberg

     

  • Fr, 04.05.2018
    20:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Duftende Reseden- Eine Soirée im Hause Schuch

    Aufführung im Rahmen des Radebeuler Bilderbogens

    mit Liedern von E. Schuch, R. Strauss und A. Schönberg

     

  • Mi, 25.04.2018
    10:00 Uhr

    Radebeul

    Luisenstift

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • So, 22.04.2018
    19:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Duftende Reseden- Eine Soirée im Hause Schuch

    Aufführung im Rahmen des Radebeuler Bilderbogens

    mit Liedern von E. Schuch, R. Strauss und A. Schönberg

     

  • Fr, 20.04.2018
    20:00 Uhr

    Dresden-Weißig

    Hoppes Hoftheater

    Mein Leben mit Mozart

    mit Miriam Sabba und Jan Horstmann

    Regie: Helfried Schöbel

    Eric-Emmanuel Schmitts Liebe zu Mozart ist die Neigung zu einem Seelenverwandten, dem es scheinbar traumwandlerisch gelingt, Schwieriges leicht werden zu lassen. So kann Mozart Hilfe sein im dunkelsten Augenblick und so rettet er Schmitt das Leben. Und sein Weihnachten. Und seine Erinnerungen. Wie? In dreißig, sehr persönlichen Briefen antwortet Schmitt auf die musikalischen Botschaften des verehrten Komponisten: von der Zauberflöte bis zum Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur.

  • So, 15.04.2018
    19:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Duftende Reseden- Eine Soirée im Hause Schuch

    Aufführung im Rahmen des Radebeuler Bilderbogens

    mit Liedern von E. Schuch, R. Strauss und A. Schönberg

     

  • Fr, 13.04.2018
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Duftende Reseden- Eine Soirée im Hause Schuch

    Aufführung im Rahmen des Radebeuler Bilderbogens

    mit Liedern von E. Schuch, R. Strauss und A. Schönberg

     

  • Sa, 07.04.2018
    18:00 Uhr

    Dresden-Weißig

    Hoppes Hoftheater

    Lange Theaternacht

    Ausschnitte aus "Mein Leben mit Mozart" in Hoppes Hoftheater

  • Mi, 04.04.2018
    19:30 Uhr

    Bad Elster

    König Albert Theater Bad Elster

    Im weißen Rössl

    Ralph Benatzky

    Ottilie

     

  • Fr, 30.03.2018
    20:00 Uhr

    Dresden-Weißig

    Hoppes Hoftheater

    Mein Leben mit Mozart

    mit Miriam Sabba und Jan Horstmann

    Regie: Helfried Schöbel

    Eric-Emmanuel Schmitts Liebe zu Mozart ist die Neigung zu einem Seelenverwandten, dem es scheinbar traumwandlerisch gelingt, Schwieriges leicht werden zu lassen. So kann Mozart Hilfe sein im dunkelsten Augenblick und so rettet er Schmitt das Leben. Und sein Weihnachten. Und seine Erinnerungen. Wie? In dreißig, sehr persönlichen Briefen antwortet Schmitt auf die musikalischen Botschaften des verehrten Komponisten: von der Zauberflöte bis zum Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur.

  • Do, 15.03.2018
    10:00 Uhr

    Böhlen

    Kulturhaus

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Sa, 10.03.2018
    20:00 Uhr

    Dresden-Weißig

    Hoppes Hoftheater

    Mein Leben mit Mozart

    mit Miriam Sabba und Jan Horstmann

    Regie: Helfried Schöbel

    Eric-Emmanuel Schmitts Liebe zu Mozart ist die Neigung zu einem Seelenverwandten, dem es scheinbar traumwandlerisch gelingt, Schwieriges leicht werden zu lassen. So kann Mozart Hilfe sein im dunkelsten Augenblick und so rettet er Schmitt das Leben. Und sein Weihnachten. Und seine Erinnerungen. Wie? In dreißig, sehr persönlichen Briefen antwortet Schmitt auf die musikalischen Botschaften des verehrten Komponisten: von der Zauberflöte bis zum Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur.

  • Fr, 02.03.2018
    19:30 Uhr

    Bad Elster

    König Albert Theater Bad Elster

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • Do, 01.03.2018
    10:30 Uhr

    Riesa

    Stadtmuseum

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Di, 27.02.2018
    19:30 Uhr

    Linz an der Donau

    Landestheater Linz

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • So, 25.02.2018
    15:00 Uhr

    Linz an der Donau

    Landestheater Linz

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • So, 11.02.2018
    16:00 Uhr

    Dresden-Weißig

    Hoppes Hoftheater

    Mein Leben mit Mozart

    mit Miriam Sabba und Jan Horstmann

    Regie: Helfried Schöbel

    Eric-Emmanuel Schmitts Liebe zu Mozart ist die Neigung zu einem Seelenverwandten, dem es scheinbar traumwandlerisch gelingt, Schwieriges leicht werden zu lassen. So kann Mozart Hilfe sein im dunkelsten Augenblick und so rettet er Schmitt das Leben. Und sein Weihnachten. Und seine Erinnerungen. Wie? In dreißig, sehr persönlichen Briefen antwortet Schmitt auf die musikalischen Botschaften des verehrten Komponisten: von der Zauberflöte bis zum Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur.

  • Fr, 09.02.2018
    20:00 Uhr

    Dresden-Weißig

    Hoppes Hoftheater

    Mein Leben mit Mozart

    mit Miriam Sabba und Jan Horstmann

    Regie: Helfried Schöbel

    Eric-Emmanuel Schmitts Liebe zu Mozart ist die Neigung zu einem Seelenverwandten, dem es scheinbar traumwandlerisch gelingt, Schwieriges leicht werden zu lassen. So kann Mozart Hilfe sein im dunkelsten Augenblick und so rettet er Schmitt das Leben. Und sein Weihnachten. Und seine Erinnerungen. Wie? In dreißig, sehr persönlichen Briefen antwortet Schmitt auf die musikalischen Botschaften des verehrten Komponisten: von der Zauberflöte bis zum Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur.

  • Do, 08.02.2018
    10:30 Uhr

    Riesa

    Stadtmuseum

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Fr, 26.01.2018
    18:00 Uhr

    Riesa

    Stadtmuseum

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Mi, 17.01.2018
    09:30 Uhr

    Großenhain

    Kulturzentrum

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Di, 16.01.2018
    10:00 Uhr

    Radebeul

    Luisenstift

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Mo, 25.12.2017
    10:30 Uhr

    Dresden

    Kathedrale Drsden

    Hochfest zur Geburt des Herrn

    Joseph Schuster (1748-1812)

    Missa Nr.19 in Es-Dur

    unter der Leitung von KMD Matthias Liebich

    Solosopran: Miriam Sabba

    Dresdner Kapellknaben

    Kathedralchor Dresden

    Staatskapelle Dresden

     

  • So, 24.12.2017
    11:00 Uhr

    Leipzig

    Mendelssohn-Haus

    Weihnachtskonzert " Wie schön geschmückt der festliche Raum"

    Festliches Weihnachtskonzert mit Werken von  P.Cornelius, R.Strauss, H. Wolf usw.

    Gesang: Miriam Sabba

    Piano und Rezitation:  Jan Michael Horstmann

  • Di, 05.12.2017
    15:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Haus des Gastes

    Weihnachtskonzert " Wie schön geschmückt der festliche Raum"

    Festliches Weihnachtskonzert mit Werken von  P.Cornelius, R.Strauss, H. Wolf usw.

    Gesang: Miriam Sabba

    Piano und Rezitation:  Jan Michael Horstmann

  • So, 12.11.2017
    15:00 Uhr

    Großenhain

    Schloss Großenhain

    Im weißen Rössl

    Ralph Benatzky

    Ottilie

     

  • Fr, 10.11.2017
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Sa, 04.11.2017
    17:00 Uhr

    Rammenau

    Barockschloss Rammenau

    Kammerkonzert mit Klavier, Cello und Gesang

    Werke von de Falla, Puccini, Mendelssohn, Brahms

    Miriam Sabba, Sopran

    Bruno Borralhinho, Cello

    Jan Michael Horstmann, Klavier

  • Sa, 14.10.2017
    19:30 Uhr

    Dresden

    Albertinum

    Kammermusik im Albertinum

    Werke von Webern und Schönbergs Streichquartett Nr.2 Op.10

    mit dem Ensemble Mediterrain

  • So, 03.09.2017
    16:00 Uhr

    Dresden

    Konzertplatz Weißer Hirsch

    Im weißen Rössl

    Ralph Benatzky

    Ottilie

     

  • Sa, 02.09.2017
    14:00 Uhr

    Dresden

    Dohnaerstr.53

    Benefizkonzert " Wegen uns"

    Benefizkonzert für die Dresdner Pflege-und Adoptivkinder E.V

    Miriam Sabba, Sopran

    Kathrin Duschek, Sopran

    Jan Michael Horstmann, Klavier
     

  • Fr, 01.09.2017
    17:00 Uhr

    Magdeburg

    Innenstadt/Haus der Romanik/Bastion Cleve

    Lange Telemann Nacht Magdeburg

    "Ombra mai fu" aus Händels Xerxes mit dem Rossiniquartett

    Duette mit dem Bariton Roland Fenes

  • Sa, 26.08.2017
    19:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Der Freischütz

    Carl Maria von Weber

    Ännchen

     

     

  • So, 20.08.2017
    15:00 Uhr

    Luisenburg Festspiele

    Wunsiedel

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Fr, 18.08.2017
    20:00 Uhr

    Luisenburg Festspiele

    Wunsiedel

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • So, 13.08.2017
    16:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Der Freischütz

    Carl Maria von Weber

    Ännchen

     

     

  • Sa, 12.08.2017
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Der Freischütz

    Carl Maria von Weber

    Ännchen

     

     

  • Sa, 05.08.2017
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Der Freischütz

    Carl Maria von Weber

    Ännchen

     

     

  • So, 30.07.2017
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Sa, 29.07.2017
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Do, 27.07.2017
    19:30 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Mi, 26.07.2017
    19:30 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Sa, 22.07.2017
    19:30 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Fr, 21.07.2017
    19:30 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • So, 18.06.2017
    17:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Carmina Burana

    Es spielt die Elblandphilharmonie Sachsen unter der Leitung von Jan Michael Horstmann

    Sopran Miriam Sabba

    Tenor Kay Frenzel

    Bariton Kazuhisa Kurumada

    Chor der Landesbühnen Sachsen sowie die Singakademie Dresden

  • So, 11.06.2017
    21:00 Uhr

    Halle an der Saale

    Galgenbergschlucht

    Abschlusskonzert der Händelfestspiele Halle

    Konzert mit der Staatskapelle Halle unter der Leitung von Jan Michael Horstmann

    Miriam Sabba, Sopran

    Ulrike Mayer, Mezzosopran

    Jan Kobow, Tenor

    Hans-Christoph Begemann, Bass

  • Sa, 10.06.2017
    19:30 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Mo, 05.06.2017
    16:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • So, 04.06.2017
    19:30 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • So, 21.05.2017
    15:00 Uhr

    Großstolpen

    Kulturhaus Großstolpen

    Im weißen Rössl

    Ralph Benatzky

    Ottilie

     

  • Do, 18.05.2017
    13:15 Uhr

    Bischofswerda

    Goethe Gymnasium

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Fr, 12.05.2017
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • So, 07.05.2017
    19:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Mo, 01.05.2017
    17:00 Uhr

    Geithain

    Bürgerhaus Geithain

    Im weißen Rössl

    Ralph Benatzky

    Ottilie

     

  • Mi, 26.04.2017
    20:00 Uhr

    Köln

    Aula der Universität zu Köln, Albert-Magnus-Platz

    Concerto Barocco Dresden zu Gast in Köln

    Eine musikalische Reise durch Italien mit Werken von Monteverdi, Castello, Kapsberger usw.

    www.concerto-barocco-dresden.de

     

  • Fr, 14.04.2017
    15:00 Uhr

    Dresden

    Lukaskirche

    Stabat Mater von Luigi Boccherini

    Mit dem Ensemble Mediterrain unter der Leitung von Bruno Borralhinho

    www.ensemble-mediterrain.com
     

  • So, 09.04.2017
    16:00 Uhr

    Kaiserslautern

    Kaffeerösterei Kaiserslautern

    Schweiget Stille, plaudert nicht "Kaffee-Kantate"

    Konzert in der Kafferösterei Kaiserslautern gemeinsam mit dem Bass Wieland Satter und dem Cembalisten Jan Michael Horstmann

  • Fr, 07.04.2017
    11:05 Uhr

    Radeberg

    Humboldt-Gymnasuim

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Fr, 24.03.2017
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Sa, 18.03.2017
    20:00 Uhr

    Riesa

    Stadthalle Stern

    Orchesterball

    Unter der Leitung von GMD Christian Voß

    Arie der Juliette aus Gounods Romeo et Juliette
     

  • Fr, 17.03.2017
    19:00 Uhr

    Bad Elster

    König Albert Theater Bad Elster

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • Sa, 11.03.2017
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • Fr, 10.03.2017
    13:00 Uhr

    Dresden

    Sächsisches Landesgymnasium für Musik

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Do, 09.03.2017
    19:30 Uhr

    Pirna

    Marienkirche

    9 Sinfonie von L. v. Beethoven

    Es spielt die Elblandphilharmonie Sachsen unter der Leitung von GMD Christian Voß

    Miriam Sabba, Sopran

    Patrizia Häusermann, Mezzosopran

    Kay Frenzel, Tenor

    Paul Song, Bass
     

  • Fr, 24.02.2017
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Sa, 21.01.2017
    19:30 Uhr

    Bad Elster

    König Albert Theater Bad Elster

    Im weißen Rössl

    Ralph Benatzky

    Ottilie

     

  • So, 15.01.2017
    19:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Das Tagebuch der Anne Frank

    Eine Mono-Oper von Grigori Frid 

    Miriam Sabba als Anne Frank

    Musikalische Leitung und Klavier: Thomas Gläser

    Regie: Klaus Peter Fischer

     

     

     

     

  • Sa, 31.12.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Lutherkirche

    9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven

    Sopran: Miriam Sabba

    Mezzosopran: Patrizia Häusermann

    Tenor: Kay Frenzel

    Bass: Kazuhisha Kurumada

    Es singt der Chor der Landesbühnen Sachsen sowie die Singakademie Dresden

    Es spielt die Elblandphilharmonie unter der Leitung von Jan Michael Horstmann

  • Fr, 30.12.2016
    19:30 Uhr

    Dresden

    Auferstehungskirche

    9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven

    Sopran: Miriam Sabba

    Mezzosopran: Patrizia Häusermann

    Tenor: Kay Frenzel

    Bass: Kazuhisha Kurumada

    Es singt der Chor der Landesbühnen Sachsen sowie die Singakademie Dresden

    Es spielt die Elblandphilharmonie unter der Leitung von Jan Michael Horstmann

  • Sa, 24.12.2016
    22:00 Uhr

    Dresden

    Lukaskirche

    Musikalische Weihnachten

    Musik von J.S.Bach und D.Scarlatti

    Mit dem Ensemble Mediterrain
     

  • Fr, 23.12.2016
    15:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Hänsel und Gretel

    Engelbert Humperdinck

    Gretel

     

  • Mi, 14.12.2016
    10:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Hänsel und Gretel

    Engelbert Humperdinck

    Gretel

     

  • So, 11.12.2016
    15:00 Uhr

    Bad Elster

    König Albert Theater Bad Elster

    Hänsel und Gretel

    Engelbert Humperdinck

    Gretel

     

  • Sa, 10.12.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Don Carlo

    Giuseppe Verdi

    Tebaldo sowie Voce dal Cielo

    Letzte Vorstellung am 10.12.2016

  • Fr, 09.12.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • So, 20.11.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Liederabend " Das Buch der hängenden Gärten"

    Liederabend mit Musik von A. Schönberg und R. Schumann

    Rezitation, Silvia Munzon Lopez

    Klavier, Jan Michael Horstmann

  • Sa, 19.11.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    A Streetcar Named Desire-Endstation Sehnsucht

    Sir André Previn

    Stella

  • Mi, 16.11.2016
    20:00 Uhr

    Harrisonburg,Virginia USA

    Duke Hall. James Madison University Campus

    Liederabend " Das Buch der hängenden Gärten"

    Liederabend mit Musik von A. Schönberg und R. Schumann

    Rezitation, Silvia Munzon Lopez

    Klavier, Jan Michael Horstmann

  • So, 13.11.2016
    19:30 Uhr

    Columbus,Missisippi USA

    Liederabend " Das Buch der hängenden Gärten"

    Liederabend mit Musik von A. Schönberg und R. Schumann

    Rezitation, Silvia Munzon Lopez

    Klavier, Jan Michael Horstmann

  • Vorstellung am 06.11.2016 entfällt

    Meißen

    Theater Meißen

    Don Carlo

    Giuseppe Verdi

    Tebaldo sowie Voce dal Cielo

    Letzte Vorstellung am 10.12.2016

  • Die Vorstellung entfällt, stattdessen wird Verdis "Don Carlo" gespielt

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    A Streetcar Named Desire-Endstation Sehnsucht

    Sir André Previn

    Stella

  • Fr, 04.11.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Don Carlo

    Giuseppe Verdi

    Tebaldo sowie Voce dal Cielo

    Letzte Vorstellung am 10.12.2016

  • So, 30.10.2016
    19:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Don Carlo

    Giuseppe Verdi

    Tebaldo sowie Voce dal Cielo

    Letzte Vorstellung am 10.12.2016

  • Fr, 28.10.2016
    19:30 Uhr

    Bad Elster

    König Albert Theater Bad Elster

    Don Carlo

    Giuseppe Verdi

    Tebaldo sowie Voce dal Cielo

    Letzte Vorstellung am 10.12.2016

  • Do, 20.10.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    A Streetcar Named Desire-Endstation Sehnsucht

    Sir André Previn

    Stella

  • Die Vorstellung am 16.10.2016 fällt wegen Krankheit leider aus

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    A Streetcar Named Desire-Endstation Sehnsucht

    Sir André Previn

    Stella

  • So, 09.10.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Kammerkonzert

    Einweihung des neuen Regalgedackt (Orgel)

    Musik von Monteverdi und Zeitgenossen

  • Sa, 08.10.2016
    19:30 Uhr

    Böhlen

    Kulturhaus

    Operettengala

    Operettengala mit dem Leipziger Symphonieorchester

  • Mo, 03.10.2016
    19:00 Uhr

    Radebeul

    Landsebühnen Sachsen

    A Streetcar Named Desire-Endstation Sehnsucht

    Sir André Previn

    Stella

  • Sa, 01.10.2016
    19:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    A Streetcar Named Desire-Endstation Sehnsucht

    Sir André Previn

    Stella

  • So, 11.09.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Gala zur Spielzeiteröffnung

    Kostproben aus dem Spielplan

  • Sa, 13.08.2016
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Der Freischütz

    Carl Maria von Weber

    Ännchen

     

     

  • So, 07.08.2016
    17:00 Uhr

    Dresden

    Kreuzkirche

    Das Konzert

    Das Ensmble Echo lädt zum Konzert in die Kreuzkirche....

    Mit dem Frühlingsstimmenwalzer und anderem Repertoire
     

  • So, 31.07.2016
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Do, 28.07.2016
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Sa, 23.07.2016
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Fr, 17.06.2016
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • So, 12.06.2016
    21:00 Uhr

    Halle an der Saale

    Galgenbergschlucht

    Abschlusskonzert der Händelfestspiele Halle

    Sopranpart in William Hayes´ Orpheus & Euridice
     

  • Sa, 11.06.2016
    20:00 Uhr

    Kurort Rathen

    Felsenbühne Rathen

    Die Zauberflöte

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Pamina

     

     

  • Fr, 27.05.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • Sa, 21.05.2016
    19:30 Uhr

    Eisleben

    Kulturwerk MSH Schauspiel Eisleben gGmbH

    Dido and Aeneas

    Henry Purcell

    Belinda/First Witch

  • Fr, 20.05.2016
    19:00 Uhr

    Meißen

    Winzergenossenschaft Meißen

    Im weißen Rössl

    Ralph Benatzky

    Ottilie

     

  • Mo, 16.05.2016
    19:00 Uhr

    Bad Elster

    König Albert Theater Bad Elster

    Die Entführung aus dem Serail

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Konstanze

  • Fr, 13.05.2016
    19:30 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Dido and Aeneas

    Henry Purcell

    Belinda/First Witch

  • Fr, 06.05.2016
    20:00 Uhr

    Radebeul

    Landebühnen Sachsen

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • Fr, 29.04.2016
    19:30 Uhr

    Freital

    Kulturhaus Freital

    Eine Nacht in Venedig

    Johann Strauß

    Annina

     

  • So, 24.04.2016
    15:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Don Carlo

    Giuseppe Verdi

    Tebaldo sowie Voce dal Cielo

    Letzte Vorstellung am 10.12.2016

  • Fr, 22.04.2016
    19:30 Uhr

    Bad Elster

    König Albert Theater Bad Elster

    Don Carlo

    Giuseppe Verdi

    Tebaldo sowie Voce dal Cielo

    Letzte Vorstellung am 10.12.2016

  • Di, 29.05.2001
    20:00 Uhr

    Radebeul

    Landesbühnen Sachsen

    Die Entführung aus dem Serail

    Wolfgang Amadeus Mozart

    Konstanze

  • Mi, 28.08.1016
    18:00 Uhr

    Wuppertal

    Citykirche Elberfeld

    Liederabend " Das Buch der hängenden Gärten"

    Liederabend mit Musik von A. Schönberg und R. Schumann

    Rezitation, Silvia Munzon Lopez

    Klavier, Jan Michael Horstmann

Home   |   Impressum   |   Datenschutz   |   © 2016 – 2021   |   Webseiten-Baukasten Musiker